Guten Tag, lieber Besucher!
In unserer Kirchengemeinde werden wichtige Inhalte des Evangeliums nicht verkündigt.
Wir hören in den Predigten viel über die Liebe Gottes oder über die Notwendigkeit zum "gesellschaftlichen Engagement" oder über die Nächstenliebe und die Friedfertigkeit - alles gut und richtig. Aber mindestens seit April 2023 (seitdem ich das schriftlich dokumentiere) habe ich kein einziges Mal etwas vom Gericht Gottes, von seiner Heiligkeit, oder gar von seinem Zorn gehört. Auch nicht, dass es einen zweifachen Ausgang für jeden einzelnen Menschen geben wird, nämlich den in den Himmel oder den in die Hölle.
Das Unterschlagen dieser wichtigen Inhalte des Evangeliums ist ein einseitiges Evangelium! Und damit ist es zwangsläufig ein falsches Evangelium!
Eine solche Verkündigung hilft niemandem "durch die enge Pforte zu gehen", die in das Reich Gottes führt! (siehe Matth. 7,13-14)
Dabei liegt die Wahrheit auf der Hand! Jedenfalls wenn wir die Hände zum öffnen der Bibel benutzen. Darin steht:
"Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten." (Johannes 16,12)
Wie kann es dann aber sein, dass wir Verkündiger haben, die einen Teil dieser Wahrheit nicht zur Kenntnis nehmen (wollen?) und sie uns in ihren Predigten verschweigen? Aus meiner Sicht hat das zwei Gründe.
1. Entweder wollen sie Gott nicht gehorchen, aus welchen Gründen auch immer. Oder
2. sie sind gar nicht wiedergeboren. Dann können sie Gott nicht gehorchen, weil der Heilige Geist nicht in ihnen wohnt.
Ich maße mir nicht an, das zu beurteilen. Aber man darf Fragen stellen, man darf prüfen und man darf Fakten benennen!
zu 1. Um die Wahrheit erkennen zu können, muss man Gott gehorchen wollen. Darunter geht gar nichts!
Jesus erklärte das so: „Wenn jemand dessen (Gottes) Willen tun will, wird er erkennen, ob diese Lehre von Gott ist oder ob ich aus mir selbst rede.“ (Johannes 7,17)
zu 2. Wenn wir kein neues Leben aus Gott haben, also nicht von neuem geboren sind, dann haben wir auch nicht den Heiligen Geist im Herzen. Dann sind wir noch "natürliche Menschen" und können die Wahrheit nicht verstehen. "Denn der natürliche Mensch nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden." (1.Kor.2,14-15). "Natürliche Menschen" sind solche, die sich noch nie bekehrt haben. Sie gehen ewig verloren, denn "wer Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein." (Rö.8,9). „So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden“ (Apg.3,19). „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod!" (Rö.6,23)
Wir sollten keine Nacht mehr ruhig schlafen, solange wir diese Fragen nicht geklärt haben: 1. Bin ich ein echtes Gotteskind, ein von neuem geborener Mensch, der den Heiligen Geist im Herzen hat? Und 2. Bin ich bereit, Gott absolut zu gehorchen? Darüber sollte gepredigt, gesprochen, diskutiert werden, Tag und Nacht. Denn Gott gibt Ungnade und Zorn denen... die der Wahrheit nicht gehorchen!" (Rö. 8,2).
Gott fragt unsere Verkündiger:
"Wer ist der, der den Ratschluss verhüllt mit Worten ohne Verstand?"
Sie sollten mit Hiob antworten:
"Ich habe unweise geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht verstehe. So höre nun, lass mich reden; ich will DICH fragen, lehre mich! Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen. Darum spreche ich mich schuldig und tue Buße in Staub und Asche (Hiob 42,1-6)
Impressum und Datenschutz